Das neue Herz im Wohnzimmer

Das neue Herz im Wohnzimmer

Der Konsolenkrieg ist vor allem ein Geben und Nehmen, im Grunde profitieren beide Nextgenkonsolen von den Fehlern der anderen. Beim Kauf geht’s dann letztlich nur noch darum, welche Konsole etwas richtiger oder falscher gemacht hat. Denn hardwaremäßig unterscheiden sie sich kaum. Die Controller fühlen sich nicht mehr nach Plastik an, insgesamt wirken beide Konsolen besser verarbeitet. Der preisliche Unterschied (Xbox One 500 EUR/PS4 400 EUR) begründet sich darin, dass bei der Xbox One Kinect mit inbegriffen ist, während man sich die Playstation Eye Kamera nochmal extra kaufen muss. Also hat man die Qual der Wahl.

Xbox One

Acht Jahre liegen zwischen dem Release der Xbox 360 und der Xbox One. Neben dem Ring of Death, geplatzten Kinect-Träumen und kostenpflichtigem Xbox Live lagen auch Sternstunden im Gaming, mit Exklusivtiteln wie Gears of War und Alan Wake. Die Xbox One machte bei ihrer ersten Präsentation keine so gute Figur. Völlig am Nutzer vorbei sollte es Onlinezwang, permanente Überwachung und das ultimative Multimediapaket, das niemand braucht, geben. Die Spielankündigungen blieben dabei überschaubar. Gamer weltweit schrien auf und Microsoft lenkte tatsächlich ein. Der Onlinezwang wurde abgeschafft, und auch die neue Kinect Kamera und das Mikrofon müssen jetzt nicht mehr permanent an sein. Trotzdem war für Viele der Konsolenkampf schon entschieden, die Vorbestellerzahlen der Xbox One konnten sich mit der PS4 nicht messen. Aber jetzt, beim tatsächlichen Release steht die Xbox One verdammt gut da. Die Verkaufszahlen befinden sich im Moment (29.11.2013) auf dem Niveau der PS4 Vorbestellerzahlen. In Großbritannien wurden schon jetzt mehr Xbox Ones verkauft als Wii Us. Da viele der Multimediafunktionen wie Streams oder die hauseigene Halo-Serie zu Release noch auf sich warten lassen stehen letztlich doch die Spiele im Mittelpunkt von Microsofts Flaggschiff und da hat die Konsole auf den letzten Metern deutlich punkten können.

Playstation 4

Die PS4 soll gamerfreundlicher sein. Ihr Vorgänger, die PS3, beweist das eindrucksvoll, indem sie auch jetzt noch großartige Exklusivtitel wie The Last of Us oder Beyond Two Souls auf den Markt bringt, während die Xbox360, zumindest bei mir, seit 2 Jahren nur noch ein Staubfänger ist. Spielemäßig lag die PS3 vorne, die PS4 wollte es auch sein, doch zu Release sprangen einige Titel ab, sodass sich selbst Fanboys (wie ich) fragen, ob es wirklich einen Grund dafür gibt, sich die PS4 jetzt schon zu kaufen. Die Xbox One bringt wenigstens den versprochenen und vielversprechenden Exklusivtitel Ryse direkt zu Release. Die lohnenswerten Titel für die PS4 kommen alle erst Anfang/Mitte/Ende 2014. An dieser Stelle sollte man vielleicht auf die Tiefenpsychologie eines konsumgestörten Gamers eingehen, aber das wäre wohl etwas am Thema vorbei. Ich hab mir das PS4 Bundle bereits im September vorbestellt und werde es auch nicht mehr abbestellen. Letztendlich ist es ein Kauf aus Erfahrung und Überzeugung. Die Playstation hat mit Entwicklern wie Naughty Dog und Quantic Dreams die in meinen Augen besseren Studios, die früher oder später (Uncharted 4 ist für Ende 2014 angekündigt) die Titel liefern werden, die den Kauf der PS4 mehr als rechtfertigen. Eine Investition in die Zukunft. Was soll man auch sonst kaufen?

Eine neue Konsolengeneration ist überfällig, keine Konsolengeneration hielt so lange an wie die letzte. Neue Smartphones werden auch nicht gekauft, weil das alte nicht mehr funktioniert, sondern weil man einfach ein neues Modell möchte. Eine Nextgeneration wächst auch nicht über Nacht, eine tatsächliche Kaufempfehlung kann man aktuell weder subjektiv noch objektiv geben. Wer sich zu Weihnachten eine NextgenKonsole mit größerem Spieleportfolio wünscht sollte vielleicht zur Wii U oder zur Ouya greifen. Zu dem Thema Xbox One vs. PS4 gibt es übrigens eine hervorragende South Park Trilogie aus der aktuellen Staffel, guckt sie euch auf der Streaming-Seite eures Vertrauens an!

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Formatierter Kommentartext

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <img src alt height width> <em> <strong> <p> <br /> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.