Musikkritik: Liedermaching Untergrund
Album: | Phönix aus der Flasche |
Interpret: | Liedfett |
Genre: | Singer&Songwriter |
Wertung: | 5 von 5 möglichen Noten |
Liedfett is back, bitches! Knapp ein Jahr nach der Vorgängerplatte Laufenlassen verzaubern Daniel Michel, Lucas Uecker und Phillip Pöhner (auch bekannt als Feiern, Bügeln und Ballern), unterstützt vom neuesten Mitglied Victors Flowers (Mr. Love), mit dem würdigen Nachfolger Phönix aus der Flasche. Darauf zu finden sind elf sehr vielfältige Songs, im klassisch experimentierfreudigen Stil der Band, irgendwo zwischen Punk und Pop, Melancholie und Scheiß-gut-drauf. Liedermaching Untergrund eben.
CD-Cover des Albums "Phönix aus der Flasche" von Liedfett
Nach dem doch sehr ruppigen Eröffnungsstück Ruf mich an und dem bereits als Single veröffentlichten Song Ball folgt eine Reihe gefühlvoller Songs, inklusive einer Coverversion des End of Crime Klassikers An Land in Hamburger Mundart, und spätestens nach Regen denkt man sich an einem verregneten Spätsommertag an der Nordsee. Nach gut einer dreiviertel Stunde klingt das Album mit der letzten Note des von Reggae angehauchten Der Weg ist breit aus.
Generell stellt das Album in vielerlei Hinsicht einen Schritt in eine neue Richtung dar. Mit Viktor Flowers am Bass ergänzt die Band die Bandbreite ihrer Instrumente, welche bisher (abgesehen von verschiedenen Gastinstrumenten) aus Uecker an der Gitarre und Pöhner am Cajón bestand und Pöhner ersetzt die Cajón durch ein vollständiges Drumset. Die experimentellen spanischen Gitarrenparts in einigen der Stücke passen sich nahtlos in die sonst vorherrschende Mischung aus Singer & Songwriter, Folk und Pop ein, wo sie den Liedern eine magisch sehnsüchtige Note verleihen.
Partyhymnen, wie die von der Vorgänger Platte stammenden Billiger Wein oder Schmierlappenkommando, sucht man auf dieser Platte allerdings vergeblich, die Lieder laden eher zum Entspannen und Nachdenken ein. Ob bei einer guten Flasche Wein oder mit ein bisschen jamaikanischem Gemüse, ob Politik oder Philosophie, Fans deutscher Singer & Songwriter à la Olli Schulz oder den Monsters of Liedermaching werden nicht enttäuscht werden. Für all die chronisch selbstironischen oder jene, die sich zu Ernst nehmen: Lasst die Finger von der Platte.
Was Liedfett abgesehen vom sehr eigenwilligen Musikstil auszeichnet ist ihre enge Bindung zu den Fans: Ob vor dem Konzert mit einem bereitgestellten Bügelbrett die neusten Patches auf die Kutte bügeln oder einen Whatsapp Kanal, auf dem die Jungs fast täglich Infos zur Tour oder aktuellen Gewinnspielen verbreiten, ein glückliches Schmierlappenkommando liegt ihnen am Herzen.
Mehr Infos: www.liedfett.de
Neuen Kommentar hinzufügen