Social Distancing: Eine Konferenz hinter der Webcam

Social Distancing: Eine Konferenz hinter der Webcam

Am 19. und 20. Juni wurde die zehnte PaderMUN-Konferenz abgehalten. Das Besondere in diesem Jahr: Aufgrund der aktuellen Umstände fand sie nur digital statt. Über Zoom versammelten sich 31 Studierende unserer Universität, um über die Förderung der psychischen Gesundheit und die Unterstützung der Rechte von Minderjährigen in Flüchtlingslagern zu diskutieren. Aufgrund der besonderen Umstände nahmen neben den Mitgliedern des PaderMUN-Clubs auch Studierende aus einem Oral Proficiency-Kurs teil und hatten so die Möglichkeit, ihre sprachlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, denn die Konferenz wurde, wie in gewohnter Weise, auf Englisch abgehalten, der offiziellen Sprache der Vereinten Nationen.

Ein Ausschnitt aus der Konferenz, Foto: Jacquelin Linnemann
Ein Ausschnitt aus der Konferenz, Foto: Jacquelin Linnemann

Die Abkürzung MUN steht für Model United Nations. Dabei handelt es sich um ein Planspiel in welcher Studierende Konferenzen der Vereinten Nationen (UN) nachspielen. Auf diesen Konferenzen ist es üblich, dass zu Beginn darüber abgestimmt wird, welches Thema zuerst behandelt werden soll. Hier fiel die Entscheidung auf die Förderung der geistigen Gesundheit, wodurch dieses Thema im Mittelpunkt der Konferenz stand.

In den Zoom-Konferenzen gelang es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch angeregte Diskussionen zwei Dokumente mit Lösungen und Vorschlägen zur Förderung der psychischen Gesundheit aufzustellen. Darin schlugen sie unter anderem vor, dieses Thema als festen Bestandteil in den Schulunterricht zu integrieren, um Kinder schon früh darüber aufzuklären und ihnen so auch helfen zu können. Eine weitere Idee lag darin, die bereits vorhandenen Programme und Hilfen stärker über Social Media zu bewerben und auch online Programme zur Selbsthilfe zu entwickeln bzw. bereits vorhandene zu erweitern.

Neben der PaderMUN-Konferenz hier an der Uni nehmen Clubmitglieder auch an der EfMUN (der Erfurter Model United Nations Konferenz) und der großen Konferenz, der NMUN (National Model United Nations Konferenz) in New York teil. Auch im März 2021 werden ausgewählte Studierende wieder ins Flugzeug steigen, um an der größten Konferenz mit über 5.000 Studierenden aus der ganzen Welt über wichtige politische Themen zu sprechen. Dabei sind nicht nur Clubmitglieder willkommen.

Bei den Konferenzen geht es nicht nur um das Verhandeln, sondern auch das Kennenlernen der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Es wäre also keine gute Konferenz, wenn es kein sogenanntes Social Event geben würde. Da dieses Semester vollkommen anders ist als alle bisherigen Semester wurde dieses zum Social Distancing umbenannt. Hierbei konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz den Abend, ebenfalls digital, entspannt mit ein paar lustigen Spielen ausklingen lassen.

Am Samstagabend endete mit der Verleihung des Preises „Best Delegate“ an den Delegierten von Korea und den Delegierten von Kanada ein erfolgreiches Wochenende mit der ersten digitalen MUN-Konferenz in Paderborn.

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Formatierter Kommentartext

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <img src alt height width> <em> <strong> <p> <br /> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.