Buchkritik: Die fesselnde Geschichte der jungen Christiane F.
Titel: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Autorin: Christiane F. (Nach Tonbandprotokollen aufgeschrieben von Kai Hermann und Horst Rieck)
Genre: Biografie
Wertung: 5 von 5 möglichen Büchern
Buchcover von "Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" aus dem CARLSEN Verlag
Der Titel des biographischen Buches „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ wird vermutlich bei vielen direkte Assoziationen hervorrufen. Das Buch, welches im Jahr 1978 vom Stern herausgebracht wurde, thematisiert den Drogenkonsum von Jugendlichen in Berlin und dessen Auswirkungen auf ihr Leben.
Hauptperson ist Christiane F., welche im jungen Alter mit ihrer Familie vom Dorf in die Gropiusstadt in Berlin zieht. In dem Buch wird das junge Mädchen größtenteils im Alter von 12 bis 14 Jahren begleitet und ihr damaliges Leben wahrheitsgetreu erläutert. Dieses umfasst zunächst das anfängliche Herantasten an unterschiedliche Rauschgifte. Um Anerkennung in der Schule zu erhalten und in einen neuen Freundeskreis zu gelangen, probiert sie sich zunächst an Haschisch und diversen Pillen aus. Wenig später gelangt sie an Heroin und wird abhängig, wie auch viele andere Jugendliche in ihrem Alter. Um die Droge bezahlen zu können, geht sie mit 14 Jahren auf den Kinderstrich am Bahnhof Zoo, wie auch all ihre süchtigen Freunde es tun. Das Buch thematisiert den ewigen inneren Konflikt des jungen Mädchens zwischen Sucht und Entzug. Viele Male versucht sie sowohl alleine als auch mit ihrem Freund zu entziehen und ihr Leben in den Griff zu bekommen, wird allerdings immer wieder rückfällig. Was anfangs aus Langeweile und Neugier begann, wird schnell zum Alptraum und lässt die Jugendlichen nur schwer aus diesem entkommen.
Einmal angefangen, lässt sich das Buch kaum noch aus der Hand legen, da es einen mit seiner fesselnden Thematik förmlich in eine andere Welt eintauchen lässt. Neben der Erscheinung des Buches folgte im Jahr 1981 zudem eine Verfilmung. Fast 40 Jahre später erschien nun in diesem Jahr eine Serie über Christianes Leben, die aktuell bei Amazon Prime gestreamt werden kann.
Neuen Kommentar hinzufügen