Interview: Eurobiz – international, kulturell, gemeinschaftlich
Im Zuge unserer Vorstellung der universitären Fachschaften, Initiativen und Vereine wollen wir euch als nächstes Eurobiz vorstellen. Eurobiz ist nicht nur eine eigenständige studentische Initiative, sondern auch die lokale Erasmus Initiative.
Die Mitglieder der universitären Initiative Eurobiz. Sie setzen sich für die Austauschstudierenden der Universität ein. Foto: Eurobiz
universal: Wer ist Eurobiz und wofür steht ihr?
Eurobiz: Eurobiz ist eine studentische Initiative. Wir setzen uns für Austauschstudierende ein, die hier nach Deutschland kommen oder für Studierende von unserer Universität, die ins Ausland gehen wollen. Wir wollen ihnen den Start in einem fremden Land erleichtern.
universal: Wie lange gibt es eure Initiative schon?
Eurobiz: Gegründet wurden wir 1989, also ist das ganze schon ziemlich lange her. Seitdem haben wir immer ungefähr 50 Mitglieder im Verein. Wir sind eine buntgemischte Gruppe aus allen Studienrichtungen, wir sind alle sehr engagiert und haben Lust uns für andere Studierende einzusetzen.
universal: Was für Aktivitäten führt ihr durch?
Eurobiz: Wir sprechen jedes Semester unser Programm für die Austauschstudierenden mit dem International Office ab. Am Anfang jedes Semesters haben wir einen Willkommensmonat, in dem sehr viele Kennenlernevents stattfinden, damit sich die Austauschstudierenden untereinander und uns von Eurobiz besser kennenlernen können. Außerdem gibt es eine Donationsverteilung, das heißt, abreisende Austauschstudierende spenden Sachen wie Kissen, Decken, Töpfe, Pfannen oder Geschirr und die neu angereisten Studierenden können sich nehmen was sie brauchen, damit nicht immer alles neu gekauft oder weggeschmissen werden muss.
Ansonsten veranstalten wir einmal im Semester eine große Uni-Party, wir organisieren Tages- und Wochenendfahrten, meistens in bekannte deutsche Städte. Dort nehmen wir an Stadtführungen teil, besuchen Museen und genießen das Nachtleben. Außerdem veranstalten wir kulturelle Abende, wo die Austauschstudierenden ihre Kultur und ihr Land präsentieren und landestypisches Essen kochen.
Damit die Austauschstudierenden sich natürlich auch in Paderborn auskennen, führen wir zusätzlich verschiedene Aktivitäten durch, beispielsweise eine Rundtour durch die Stadt, eine Wanderung zum Schloss Neuhaus oder eine Schnitzeljagd. Ebenfalls finden jedes Semester auch interne Fahrten und Events statt.
universal: Was ist die größte Veranstaltung, die ihr im Semester durchführt?
Eurobiz: Also die größte Veranstaltung ist unsere Uni-Party, diese findet einmal im Semester statt und wird von bis zu 800 Leuten besucht. Das ist der größte Anlaufpunkt für alle Austauschstudierenden und auch Studierende unserer Universität. Die Partys veranstalten wir immer unter dem Motto „One World – One Party“, im Jahr 2019 gab es ein Halloween Special.
Ansonsten auch noch die Abschiedsparty für die Austauschstudierenden am Ende des Semesters und die Wochenendfahrten, wo bis zu 50 Leute teilnehmen können.
universal: Warum sollte man sich bei euch engagieren?
Eurobiz: Andere Frage – warum nicht? Wer sich engagieren kann: Jeder, der Interesse an anderen Kulturen und am kulturellen Austausch hat, gerne andere Menschen kennenlernt oder Sprachen von Muttersprachlern lernen möchte und Spaß daran hat, Events zu organisieren und durchzuführen.
universal: Wie kann man bei euch mitmachen?
Eurobiz: Man kann jederzeit Mitglied werden. Wir treffen uns normalerweise dienstagabends um 20 Uhr in unserem Büro in SP2 (Sporthalle der Universität), aktuell aber online auf Zoom. Wer interessiert ist, kann uns gerne eine E-Mail oder eine Nachricht bei Instagram schreiben. Wir freuen uns auf euch!
Ihr wollt Eurobiz kontaktieren?
E-Mail: post@eurobiz.upb
Instagram: @eurobiz.upb
Neuen Kommentar hinzufügen