Kolumne: Und täglich grüßt die Deutsche Bahn: Aus dem Leben einer Pendlerin

Kolumne: Und täglich grüßt die Deutsche Bahn: Aus dem Leben einer Pendlerin

Der Deutsche pflegt ja bekanntermaßen eine eher gestörte Beziehung zur Deutschen Bahn, manch einer würde sie vielleicht sogar als toxisch bezeichnen. Eine Paartherapie wäre auf jeden Fall dringend mal vonnöten. Aber kommen wir nun zu meinem Lieblingsthema — Meiner Person. Auch ich pflege eine eher ambivalente Beziehung zur Deutschen Bahn, welche durch die momentane Pandemie nachhaltig verändert wurde. Habe ich vor der Pandemie 12 Stunden die Woche mit Pendeln verbracht, fiel dies jetzt plötzlich weg. Somit hatte die Pandemie auch etwas Gutes für mich, immerhin habe ich dadurch Zeit zum Prokrastinieren gewonnen.

Allerdings vermisse ich das Pendeln auch ein bisschen. Ihr mögt mich jetzt vielleicht alle für bescheuert halten, aber irgendwie hat das Pendeln für mich etwas Beruhigendes, fast schon Meditatives. Also zumindest solange alles nach Plan läuft. Wo oder wann sonst hat man schon die Freiheit, einfach mal eine halbe Stunde nur aus dem Fenster zu starren. Den passenden Sound-track dazu bietet das meditative und monotone Rattern der Bahn. Wer braucht schon Yoga, wenn man mit der Bahn fahren kann? Okay, sehr wahrscheinlich romantisiere ich hier ein klein wenig. Denn das Pendeln bringt auch ganz viel Frust mit sich: sei es das Verspäten oder gar Ausfallen von Zügen, das gefühlt endlose Warten an eisigen Bahnsteigen oder das Wissen, dass die Kommiliton*innen immer noch oder längst schon zu Hause sind. Dennoch freue ich mich jedes Mal darüber, wieder in die Bib zu müssen. Nur darüber nachdenken, dass man gerade 3 Stunden für einen 10-minütigen Aufenthalt unterwegs ist, das darf man nicht.

Wenn ihr also das nächste Mal in der Bahn sitzt, lasst doch einfach mal die Kopfhörer draußen und legt das Handy beiseite, um alles mal ein wenig bewusster wahrzunehmen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Formatierter Kommentartext

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <img src alt height width> <em> <strong> <p> <br /> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.