Dorf- oder Stadtmensch?

Dorf- oder Stadtmensch?

Ich bin in einer Großstadt mit mehr als einer halben Million Einwohner aufgewachsen, sodass mir Paderborn schon recht klein vorkommt. Für manche meiner Freunde, die aus den umliegenden Dörfern nach Paderborn gezogen sind, ist das hier eine sehr große Stadt. Immer, wenn das Thema Aufwachsen im Dorf vs. Aufwachsen in der Stadt aufkommt, gibt es verschiedene Lager.

So einen schönen Ausblick findet man in der Großstadt eher selten. Foto: lin
So einen schönen Ausblick findet man in der Großstadt eher selten. Foto: lin

Es gibt die Leute, die in einer großen Stadt aufgewachsen sind und deren Vorzüge zu schätzen wissen und sich deshalb oder weil der Beruf es gebietet, nicht vorstellen können, aus der Stadt raus zu ziehen. Pendeln kommt nicht in Frage und dass man schnell alles erreichen kann, darauf wollen die wenigsten verzichten.

Es soll auch Menschen geben, die in einem Dorf aufgewachsen sind und nicht bleiben wollen. („Hier kommt der Bus nur einmal in der Stunde.“) Für Ausbildung oder Studium geht es oft in die nächst größere Stadt und hier ist alles anders als im Dorf („Alle fünf Minuten kommt eine U-Bahn, das ist so praktisch!“), aber in dieser Phase des Lebens auch viel aufregender. Nicht umsonst gibt es anscheinend unendlich viele Romane, in denen die Protagonistin es kaum erwarten kann, nach dem Beenden der Schule aus dem beengten Dorf in die Freiheit versprechende Großstadt zu ziehen und nie wieder zurück zu kommen. Da wird dann zwar stolz über das Aufwachsen im Dorf und den damit einhergehenden Lehren gesprochen, doch auch kategorisch ausgeschlossen, in naher Zukunft zurück zu ziehen an einen Ort, an dem nichts los ist.

Neben den Dorfmenschen, die immer schon welche waren und auch bleiben wollen, fehlen noch die (zumindest in Kreisen unter 30) als verrückt betitelten Menschen, die zwar ihr Leben lang in einer Großstadt gelebt haben, die es jedoch raus zieht in ein kleines, nicht-ganz-so-anonymes Dorf, eben gerade weil dort nicht viel los ist.

Vermutlich entscheidet nicht, wie man aufwächst, sondern eher, wo es einen später hinzieht, den Ort, an dem man sein Leben verbringen möchte und an dem man sich heimisch fühlt.

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Formatierter Kommentartext

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <img src alt height width> <em> <strong> <p> <br /> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.