Die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk

Die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk

Weihnachten steht vor der Tür und ihr wisst noch nicht, was ihr verschenken sollt? Sind wir mal ehrlich, dieses Problem hatten wir alle schon. Doch dieses Jahr kommt eure Rettung, denn wir haben ein paar nachhaltige Geschenkideen für euch, mit denen ihr nicht nur euren Liebsten eine Freude macht, sondern auch der Umwelt.

Geschenke kann man ganz einfach nachhaltig einpacken. Foto: Canva
Geschenke kann man ganz einfach nachhaltig einpacken. Foto: Canva

1. Tierpatenschaft: Eine schöne Idee für alle Tierfreunde, denen das Tierwohl am Herzen liegt und auch eine gute Alternative zu Zoo-Patenschaften, sind die Tierpatenschaften vom Deutschen Tierschutzbund. Dort habt ihr die Wahl, ob ihr für ein Tier oder ein Projekt eine Patenschaft verschenken möchtet. Zur Patenschaft gibt es ein Zertifikat und regelmäßige Updates zum jeweiligen Tier oder Projekt. Erhältlich ist dies bereits ab 5 Euro im Monat und die Patenschaft übernehmen kann man für Bären, Affen, Hunde, Wildtiere und viele mehr!

2. Nachhaltigkeit in der Küche: Ein umweltfreundliches Leben lässt sich auch beim Kochen ganz leicht umsetzen. Ihr könntet zum Beispiel ein kleines Einsteigerset zusammenstellen, bestehend aus einer Silikon Backmatte, die man anstatt Backpapier benutzen kann, wiederverwendbaren Einkaufsnetzen anstatt der Plastikbeutel im Supermarkt und Strohhalmen aus Edelstahl oder Glas.

3. Nachhaltigkeit im Badezimmer: Einsteigersets könnt ihr natürlich auch für andere Bereiche des alltäglichen Lebens gestalten. Fürs Badezimmer gibt es zahlreiche Alternativen zu Plastik: Seife, Shampoo und Duschgel kann man mittlerweile in Stückform ohne Verpackung kaufen.

4. Baumgeschenk: Falls eure zu beschenkende Person kein Fan von Tieren ist, wie wäre es dann mit einem Baum? Online findet ihr sehr viele Webseiten, wo ihr im Namen eurer Liebsten an eine Organisation spenden könnt, die dann einen oder mehrere Bäume pflanzt. Der oder die Beschenkte erhält eine Urkunde und je nach Organisation Updates und Fotos zu dem gepflanzten Baum. Somit hilft euer Geschenk auch dem Klima.

Und wenn es ans Einpacken der Geschenke geht, kann man auch ganz leicht auf nachhaltige Alternativen zurückgreifen: Beispielsweise kann man die Geschenke in Beuteln, Boxen oder Gläsern verpacken, die danach noch für weitere Zwecke verwendet werden können. Ebenfalls kann man das Geschenkpapier vom Vorjahr behalten und wieder recyceln.

Geschenkestress hin oder her, eine Sache sollte man in dem ganzen Trubel jedoch nicht vergessen: Die Zeit, die ihr mit euren FreundInnen und eurer Familie verbringt, ist viel wichtiger als jedes Geschenk.

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Formatierter Kommentartext

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <img src alt height width> <em> <strong> <p> <br /> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.