Interview: oikos – die grüne Hochschulinitiative
An der Uni Paderborn gibt es zahlreiche Initiativen, Projektbereiche, Fachschaften und Vereine. In unserer Interview-Reihe wollen wir euch nach und nach die verschiedenen Gruppen vorstellen. In dieser Ausgabe: oikos Paderborn.
„
Gemeinsam für die Umwelt“: Die Mitglieder der studentischen Initiative oikos. Foto: Oikos Paderborn
universal: Wer ist oikos und wofür steht ihr?
oikos: oikos ist eine Studierendeninitiative der Universität Paderborn und wir setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Nachhaltigkeit im Allgemeinen, an der Uni, im Zusammenleben und in der Lehre. Wir behandeln viele Themengebiete, beispielsweise Umweltschutz, Aktivismus oder auch vegane Ernährung.
universal: Wie lange gibt es eure Initiative schon?
oikos: Unsere Initiative gibt es in Paderborn schon seit 2009, aber oikos International wurde 1987 in St. Gallen in der Schweiz gegründet und seitdem hat sich die Initiative verbreitet, sodass oikos jetzt schon in über 50 Städten und über 20 Ländern vertreten ist. Das bedeutet, dass wir sehr stark international vernetzt sind, was wiederum mehr Reichweite und mehr Möglichkeiten für unsere Projekte bietet.
universal: Was für Aktivitäten und Veranstaltungen führt ihr durch?
oikos: Wir führen ganz verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen durch, prinzipiell gilt: bei uns ist jeder frei, das Projekt umzusetzen, welches er machen möchte. Somit sind unsere Projekte nie limitiert, denn es gibt immer viele Dinge, die noch gemacht werden können im Spektrum der Nachhaltigkeit. Projekte, die aktuell durchgeführt werden sind zum Beispiel der oikos Podcast, wo wir verschiedene Gäste einladen, die uns dann Sachen zu Nachhaltigkeit erzählen. Zuletzt haben wir mit dem UPBracing Team über Mobilität geredet, da sie grade auch auf Elektromobilität umgestellt haben. Ansonsten haben wir auch das Projekt „Papierpilz“ veranstaltet, da binden wir Blöcke aus Altpapier zusammen, um das Thema Recycling hervorzuheben. Die nächste Veranstaltung, die wir planen, ist ein veganes Kochkarussell, denn auch der Ernährungsaspekt ist uns sehr wichtig.
universal: Warum sollte man sich bei euch engagieren?
oikos: Wir haben ganz viele verschiedene Charaktere bei uns, manche Leute leben vegan, andere achten mehr auf Zero Waste und das ist auch das Spannende daran, dass man so viele verschiedene Lebensweisen kennenlernt. Es geht auch darum, sich zu fragen: Ist mein Lebensstil gut für die Umwelt und meine Mitmenschen? Außerdem ist es sehr interessant eigene Projekte zu planen und durchzuführen.
universal: Wie kann man bei euch mitmachen?
oikos: Ihr könnt uns einfach auf Instagram (@oikospaderborn),
Facebook (oikos Paderborn) schreiben oder uns eine Email schicken an:
kontakt@paderborn.oikos-international.org
Alternativ könnt ihr natürlich auch zu einer unserer Sitzungen montags um 16:00 Uhr in P9 kommen! Durch die momentane Corona Lage finden unsere Sitzungen hybrid statt.
Neuen Kommentar hinzufügen