Post aus dem Ausland: Unsere Redakteurinnen berichten

Post aus dem Ausland: Unsere Redakteurinnen berichten

(lah/jsc)

„Hallo, ich bin Laura und befinde mich derzeit im Auslandssemester an der Birmingham City University in England, wo ich englische Literatur im Master studiere. Die Anforderungen hier sind schon etwas strenger als bei uns – es gibt sehr viele Assignments während und nach dem Semester.

Birmingham Museum & Art Gallery, Bild: lah
Birmingham Museum & Art Gallery, Bild: lah
Birminghams verwinkelte Gassen, Bild: lah
Birminghams verwinkelte Gassen, Bild: lah
Ein Besuch in Oxford lohnt sich definitiv, Bild: lah
Ein Besuch in Oxford lohnt sich definitiv, Bild: lah
Birminghams Kanalsystem, Bild: lah
Birminghams Kanalsystem, Bild: lah
Die Birmingham City University, Bild: lah
Die Birmingham City University, Bild: lah
London ist immer wieder schön, Bild: lah
London ist immer wieder schön, Bild: lah

Dafür ist das Uni-Leben aber auch etwas persönlicher, unsere Professoren haben den ganzen Kurs nach der letzten Stunde zum Beispiel in einen Pub eingeladen. Ich wohne hier mit meinen sieben Mitbewohnern in einer Studentenunterkunft direkt neben der Uni – es wird mit so vielen Leuten definitiv nicht langweilig, denn es ist immer etwas los. Birmingham ist die zweitgrößte Stadt Englands und hat auf jeden Fall sehr viel Charme. Es gibt ganz viele niedliche alte Pubs und ein riesiges verzweigtes Kanalsystem, das zu Spaziergängen einlädt. Wenn es einem hier allerdings doch einmal langweilig wird, kommt man mit dem Zug auch sehr schnell nach London, Oxford oder Cambridge. Das Auslandssemester war so ziemlich eine der besten Entscheidungen, die ich in meinem Leben getroffen habe, und ich kann es wirklich nur jedem empfehlen.“   (lah)

„In die USA zu fliegen und hier für ein Semester zu studieren ist eine der besten Entscheidungen, die ich während meines Studiums getroffen habe. Ich studiere gerade an der University of Oklahoma, einer der schönsten Universitäten der gesamten USA.

Die Bibliothek - hier gibt es einen Starbucks IN der Bib, Bild: jsc
Die Bibliothek - hier gibt es einen Starbucks IN der Bib, Bild: jsc
Ein Lernraum in der Uni Bibliothek, Bild: jsc
Ein Lernraum in der Uni Bibliothek, Bild: jsc
Football, Bild: jsc
Football, Bild: jsc
Die Turner Falls, Bild: jsc
Die Turner Falls, Bild: jsc
Die Wichita Mountains, Bild: jsc
Die Wichita-Mountains, Bild: jsc

Das Uni-Leben ist etwas anders, als man es von Deutschland gewohnt ist. Es gibt während des Semesters mehr zu tun, dafür wird die Abschlussnote nicht nur von der letzten Klausur bestimmt, sondern auch von Hausaufgaben, Midterms etc. Ich lebe auf dem Campus in einer WG mit drei anderen Austauschstudierenden aus Italien, Bolivien und den Niederlanden. Auch so knüpft man in erster Linie Kontakte mit anderen Austauschstudierenden, wenn man sich aber Clubs anschließt lernt man auch schnell Amerikaner:innen kennen. Ich bin jetzt schon traurig darüber, dass das Semester beinahe vorbei ist. Es ist auf jeden Fall eine einzigartige Erfahrung.“ (jsc)

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Formatierter Kommentartext

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <img src alt height width> <em> <strong> <p> <br /> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.