„PaderBORN TO BE WILD“

Freie Liebe, Revolution und Persiko: Mit dem Musical „Paderborn to be wild“ lässt die Studiobühne zum 50-jährigen Jubiläum der Universität Paderborn die wilden Siebziger wieder aufleben. Nach den beiden gelungenen Premieren am 26. und 27. April freuen sich die Mitwirkenden darauf, auch bei den kommenden Aufführungen ihr Publikum unterhalten zu dürfen.

Plakat des Musicals "PaderBORN TO BE WILD", Quelle: Studiobühne
Plakat des Musicals "PaderBORN TO BE WILD", Quelle: Studiobühne
Das Ensemble der Studiobühne feierte Ende April eine gelungene Premiere. Foto: Universität Paderborn
Das Ensemble der Studiobühne feierte Ende April eine gelungene Premiere. Foto: Universität Paderborn

Ein halbes Jahrhundert UPB

Von qualmenden Studierenden und 50 Jahren Erfolg

Eine eigene Website, ein festliches Jubiläum, sogar ein 70er-Jahre-Musical – die Universität scheut sich nicht, das 50-jährige Jubiläum gebürtig zu feiern. Unter dem Motto „Wir feiern Zukunft“ blickt die Universität zurück, ohne sich dabei in der Vergangenheit verlieren zu wollen. Neben einer Ringvorlesung will man mit einer bunten Veranstaltungsreihe Wissenschaftler:innen, Studierenden und Mitarbeitenden der nun 50 Jahre alten Bildungs- und Forschungseinrichtung ein Gesicht geben.

Sonne in der Pause: Einige Dinge ändern sich nie. Foto: Universitätsarchiv Paderborn
Sonne in der Pause: Einige Dinge ändern sich nie. Foto: Universitätsarchiv Paderborn
Die Mensa der UPB gibt es seit 1977: Hier haben sich sowohl Besucher als auch Mobiliar ganz schön verändert. Foto: Universitätsarchiv Paderborn
Die Mensa der UPB gibt es seit 1977: Hier haben sich sowohl Besucher als auch Mobiliar ganz schön verändert. Foto: Universitätsarchiv Paderborn
Solventer sucht ein Dach über dem Kopf: Vielleicht wäre der Besitzer dieser zwei stubenreinen Edelkatzen heute begeisterter Nutzer von Jodel. Foto: Universitätsarchiv Paderborn
Solventer sucht ein Dach über dem Kopf: Vielleicht wäre der Besitzer dieser zwei stubenreinen Edelkatzen heute begeisterter Nutzer von Jodel. Foto: Universitätsarchiv Paderborn
Parkplatzmangel zu Stoßzeiten, leider auch heute noch ein Problem. Foto: Universitätsarchiv Paderborn
Parkplatzmangel zu Stoßzeiten, leider auch heute noch ein Problem. Foto: Universitätsarchiv Paderborn

Hallo liebe Erstis!

(ahs/td)

Wir von der Studierendenzeitung universal wünschen euch einen erfolgreichen Start ins Studium und viele schöne Erlebnisse an der Uni Paderborn! Ein neues Kapitel eures Lebens beginnt und wir alle können es hoffentlich so genießen, wie wir es aus Prä-Coronazeiten kennen. Neben langen Schlangen in den Mensen und vollen Bussen, bedeutet das glücklicherweise aber auch, endlich wieder aktiv am Campus-Leben teilzunehmen. Wenn ihr Interesse habt, die verschiedenen Initiativen kennenzulernen, könnt ihr dies am 19. und 20. April im Rahmen der Aktivenmesse „Engage“.Da wir selbst Studierende sind, wissen wir, wie überwältigend die Informationsflut zu Beginn sein kann und wie wichtig es ist, bestimmte Anlaufstellen zu kennen. Daher haben wir für euch diese Spezialausgabe unserer Zeitung bereitgestellt.

Besonders im Frühling ist der UPB-Campus wunderschön. Foto: lin
Besonders im Frühling ist der UPB-Campus wunderschön. Foto: lin
Musik und Tanz, während der Interkulturellen Wochen stand das Bibo-Foyer Kopf! Foto: Oshando Johnson
Musik und Tanz, während der Interkulturellen Wochen stand das Bibo-Foyer Kopf! Foto: Oshando Johnson

garage33: Top Talents gesucht!

Die garage33 ist ein Ort für Gründer und Gründerinnen, um kreativ zu arbeiten, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und bietet außerdem genügend Freiraum für Events.
Neben zahlreichen Workshops (auch im März speziell für Frauen, mehr dazu auf Seite 4 bei den Terminen) gibt es auch in diesem Jahr erneut die Möglichkeit an dem „Top Talents Programm“ teilzunehmen. Anmeldeschluss ist der 15. März 2022.
Wer nun neugierig geworden ist und sich fragt, an wen sich dieses Programm richtet, was genau es beinhaltet und was ein Ehemaliger über seine Erfahrungen zu sagen hat, für den haben wir hier die Antworten.

Workshop in der garage 33, Bildquelle: garage33
Workshop in der garage 33, Bildquelle: garage33