Sommer, Sonne, Kultur

Neben dem Paderborner Kultursommer startete nun auch Libori – in der Light-Version

Nachdem Libori im vergangenen Jahr pandemiebedingt digital stattfand, ist das Fest in diesem Jahr in einer abgespeckten Version zurück. Im Rahmen von „Libori light“ lockt die Stadt Paderborn mit einer Kirmes auf dem Maspernplatz, dem Pottmarkt an der Paderhalle und im Paderquellgebiet und viel Musik und Kunst in der Innenstadt. Von Picknick-Konzerten über Kopfhörertanzen bis hin zu Theaterveranstaltungen ist alles dabei. Viele Angebote sind kostenlos, Tickets können einfach online gekauft werden. Zu beachten sind dabei die aktuellen Corona-Regelungen.

Bis zum 1. August sorgt der Kirmespark auf dem Maspernplatz für Vergnügen. Foto: td
Bis zum 1. August sorgt der Kirmespark auf dem Maspernplatz für Vergnügen. Foto: td

Paderborn hat, was Bielefeld nicht hat: Ein Riesenrad. Foto: td
Paderborn hat, was Bielefeld nicht hat: Ein Riesenrad. Foto: td

Hochschulwahlen 2021 – Die ersten Ergebnisse sind da

Nachdem die Hochschulwahlen in diesem Jahr vom 12. bis 15. Juli erstmals elektronisch stattgefunden haben, steht nun das vorläufige Wahlergebnis für die Wahl zum 50. Studierendenparlament fest. Und so viel sei direkt gesagt: Auch in der nächsten Legislaturperiode wird Campusgrün mit diesmal acht Sitzen die stärkste Liste sein.

Sitzverteilung im 50. Studierendenparlament entsprechend des vorläufigen Endergebnisses, Grafik: td
Sitzverteilung im 50. Studierendenparlament
entsprechend des vorläufigen Endergebnisses, Grafik: td

Hochschulwahlen 2021 - Das Wahlspezial

(las/msc/td)

Deine Stimme ist gefragt! Vom 12. bis 15. Juli finden hier an der Universität Paderborn die Hochschulwahlen statt. Und wie jedes Jahr gibt es auch dieses Mal wieder einige unter euch, die bislang entweder nicht daran teilnehmen konnten, durften oder wollten. Vielleicht überlegt sich aber dieses Jahr doch die bzw. der eine oder andere mehr als letztes Jahr, seine oder ihre Stimme abzugeben und so die Hochschulpolitik der nächsten Semester mitzubestimmen. An dieser Stelle wollen wir euch einen Einblick in die verschiedenen Gremien verschaffen und erklären, welche Aufgaben diese an der Uni haben. Los geht es mit dem Studierendenparlament.

Der Aufbau unserer  verfassten Studierendenschaft, Grafik: FSMI
Der Aufbau unserer verfassten Studierendenschaft, Grafik: FSMI

Filmkritik: Raya und der letzte Drache – Neues von Disney

Titel: Raya und der letzte Drache
Regie: Don Hall, Carlos López Estrada
Genre: Animation
Wertung: 5 von 5 Filmrollen

In dem neusten Animationsfilm aus dem Hause Disney begeben sich die Zuschauer*innen in das fiktive Land Kumandra. Hier haben Menschen und Drachen lange Zeit harmonisch miteinander gelebt- bis eine böse Macht das Land und die Menschen bedrohte, die Drachen sich opferten und die Menschen fortan in Zwietracht und Hass miteinander lebten. Als die böse Macht wiederkehrt, liegt es an Raya das Böse zu besiegen und den letzten der Drachen zu finden, um Kumandra zu retten.

Filmplakat von Raya und der letzte Drache, Quelle: Disney
Filmplakat von Raya und der letzte Drache, Quelle: Disney