Hallo liebe Erstis!
Wir von der Studierendenzeitung universal wünschen euch einen erfolgreichen Start ins Studium und viele schöne Erlebnisse an der Uni Paderborn. Ein neues Kapitel eures Lebens beginnt und sicherlich habt ihr euch den Einstieg etwas anders vorgestellt. Nicht nur überfüllte Hörsäle, zu kleine Seminarräume, lange Schlangen in der Mensa und Busse, die aus allen Nähten platzen, bleiben euch aufgrund der Corona-Pandemie zunächst verwehrt, auch das Knüpfen von Kontakten und der Austausch mit Kommiliton*innen ist herausfordernd.
Erstie-Grafik von Annika Fernández Gonzalo
Da wir selbst Studierende sind, wissen wir, wie überwältigend die Informationsflut zu Beginn sein kann und wie wichtig es ist, bestimmte Anlaufstellen zu kennen. Daher haben wir für euch diese Spezialausgabe unserer Zeitung bereitgestellt. Auf den nächsten beiden Seiten könnt ihr in unserem Ersti-ABC schnell nachlesen, was die wichtigsten Begriffe rund ums Studium und die Uni bedeuten.
Das Studium kann beflügelnd, chaotisch, geordnet, schnell und quälend langsam sein. Es ist normal, auch mal überfordert zu sein und nicht jede Prüfung auf Anhieb zu schaffen. Zögert nicht, die verschiedenen Hilfsangebote wahrzunehmen: Die Fachschaften, der AStA, die Zentrale Studienberatung, das Kompetenzzentrum Schreiben und viele weitere Gruppierungen bieten Unterstützung bei Fragen und Problemen.
Ein weiterer Punkt sei allerdings jetzt schon genannt: Engagiert euch! Das Studium mag zunächst wie eine Aneinanderreihung von Vorlesungen, Seminaren und der Organisation von Referatsgruppen wirken, auf den zweiten Blick bietet die Uni eine Vielzahl an Möglichkeiten zur freien Gestaltung. Auch im Hybridsemester! Im Blog „Fit fürs Studium“ der Uni Paderborn findet ihr Informationen zu diversen Initiativen und Projektgruppen, bei denen ihr euch auch in diesem Semester engagieren und damit das universitäre Leben aktiv mitgestalten könnt.
Um generell auf dem Laufenden zu bleiben, empfiehlt es sich außerdem der Uni Paderborn, dem AStA und anderen Einrichtungen und Gruppierungen in den sozialen Medien zu folgen. Um informiert zu bleiben, lohnt sich auch ein Blick in unsere Zeitung. Alle zwei Wochen präsentieren wir euch normalerweise in der universal die wichtigsten Infos rund um die Uni. Aufgrund der aktuellen Situation erscheinen die Ausgaben im Moment nur online auf unserer Website unter: www.upb.de/universal. Und auch wir sind auf Facebook, Twitter und Instagram vertreten, um euch mit den neuesten Infos zu versorgen.
Ihr habt selbst Interesse an journalistischer Arbeit? Neben dem Schreiben von Artikeln zählen auch Layout, Fotografie und Zeichnen, Marketing, Veranstaltungsorganisation und Webadministration zu unseren Tätigkeitsfeldern. Meldet euch gerne bei uns, um einen Einblick in unsere Arbeit zu erhalten.
Wenn ihr unsere Redaktion und die Geschichte dieser Zeitung näher kennenlernen möchtet, habt ihr am Mittwoch, dem 21. April um 18 Uhr die Möglichkeit dazu. Den Link zu unserem digitalen Infoabend erhaltet ihr auf Anfrage per E-Mail oder über Social Media. Meldet euch am besten unter: universal@upb.de.
Und nun, auf ins Abenteuer! Es gibt genug zu tun und genügend Möglichkeiten, sich zu entfalten. Worauf wartet ihr noch?
In English
Dear foreign first-semester students. We are the university newspaper universal. Our aim is to bring news of and from the campus to the students of the university. We are considering starting to print articles in English, so we can also reach our foreign students. If you are interested in journalism, we would love your input – feel free to contact us if you are interested in becoming a member of our team!
Neuen Kommentar hinzufügen